Schaffen Sie Bewusstsein im Umgang mit Schrift und Sprache am Arbeitsplatz. Ein sensibilisiertes Umfeld bestärkt Betroffene darin, den Weg zu sprachlicher Grund- und Weiterbildung einzuschlagen.
Vorteile für Arbeitgeber
- Motivierte Mitarbeiter
- Qualitätssteigerung
- Höhere Erfolgsquote
- Produktivitätssteigernd
- Niedrigere Fehlerquote
- Besseres Arbeitsklima
Durch Automatisierung, Qualitätsmanagement, Workflows, die zunehmende Technisierung unserer Arbeitswelt fallen Beschäftigungsmöglichkeiten für gering qualifizierte Menschen zunehmend weg. In allen Bereichen sind Fachkräfte gefragt, die über fachliches Knowhow verfügen, um aktiv in die komplexen Arbeitsprozesse eingebunden werden zu können.
Unser Ziel ist es, Menschen zu motivieren den Schritt in die Weiterbildung zu gehen und durch passgenaue Angebote stärker in ihrer Umgebung zu erreichen und anzusprechen. Daher ist es uns wichtig, Grundbildung in den Kontext von betrieblichen Weiterbildungsangeboten einzubauen.
In unseren Kursen wird auf den Bedarf an Weiterbildung eingegangen, der sich aus den Veränderungen von Arbeitsabläufen und den erhöhten sprachlichen Anforderungen am Arbeitsplatz ergeben.
Die Schulungen finden in den Räumen der jeweiligen Unternehmen statt. Um die Schulungsinhalte individuell an die Bedürfnisse und Anforderungen der Mitarbeiter anzupassen, werden firmeninterne Dokumente in das Schulungsmaterial mit eingearbeitet.
ABCplus Infoflyer
Infoflyer ABCplus herunterladen (287,8 KiB)HIER HAT ABCplus SCHON GEHOLFEN


Schirmherr Norbert Barthle MdB
Bildung ist ein Menschenrecht. Für uns klingt das selbstverständlich, doch wer den Blick über den Tellerrand wagt, erkennt rasch: In vielen Gegenden der Welt ist es das nicht. Daher sollten wir uns ab und zu daran erinnern, wie wertvoll und wichtig unser Bildungssystem ist.
Das deutsche Bildungswesen genießt weltweit einen guten Ruf. Insbesondere unsere duale Ausbildung und die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung findet großes Interesse und wird zunehmend in anderen Ländern kopiert. In Deutschland haben wir ein Bildungssystem, das Chancen eröffnet.
Es ermöglicht jeder und jedem, die eigenen Fähigkeiten auszubauen, den passenden Karriereweg zu gehen und damit die Grundlage für ein gutes und selbstbestimmtes Leben zu legen.
Johann Wolfgang von Goethe mahnt uns: Was Du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen! Übersetzt heißt das: Wenn wir wollen, daß unser Bildungssystem so erfolgreich und vorbildlich bleibt, müssen wir es – behutsam und nicht ideologisch – den neuen Herausforderungen anpassen. Die Technische Akademie mit ihrem praxisnahen, individuellen Ansatz stellt sich erfolgreich und zukunftsfähig diesen Herausforderungen!
Das läuft



